Firmengeschichte

Das Unternehmen Eberlein Apparatebau, in dritter Generation familiengeführt, hat seine Wurzeln nicht umsonst in der Metropolregion Nürnberg in Franken. 

Rund um die Städte Nürnberg, Erlangen, Fürth, Schwabach und Ansbach sowie in der Oberpfalz hatten sich bereits im Mittelalter zahlreiche Handwerker der Metallbearbeitung angesiedelt. 

Betriebe für Drahtziehen, Rotguss oder auch das Schmiedehandwerk prägten über Jahrhunderte die Region.


(From toy manufacturer to partner of high-tech industries)


Vom Spielzeugherstellerm Partner von Hightech Branchen

Die Städte Nürnberg und Fürth waren lange Zeit das Zentrum der Blechspielwarenindustrie in Deutschland. Und so produzierte auch Eberlein, Jahr 1924 in Fürth gegründet, bis in die 1970er Jahre vor allem Spielzeug. Darüber hinaus wurden Diaprojektoren und Super-8-Schmalfilmprojektoren hergestellt.

Nach der Gründung des Nachfolgeunternehmens Eberlein Apparatebau im Jahr 1985 widmete man sich mehr und mehr der Produktion von Blechteilen und Bauteilen für Kunden aus Hightech Branchen und bald reichten die Kapazitäten am Stammsitz nicht mehr aus. 1993 wurde in Langenzenn vor den Toren Fürths das heutige Firmenareal in Betrieb genommen. Der Grundstein für das weitere, erfolgreiche Wachstum war gelegt.

2006 folgte die Erweiterung der Hallen um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden.

Essentielle Cookies

Um eine korrekte Darstellung der Webseite gewährleisten zu können, verwenden wir nur technisch notwendige Cookies! Sie können diese auch in Ihrem Browser deaktivieren.

YouTube

Auf unserer Website werden von YouTube bereitgestellte integrierte Videos verwendet. Indem Sie akzeptieren, dass Sie diese anzeigen, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zu: https://policies.google.com/privacy